Wirtschaftsphilosophie und Ethik
Fokus

Die Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftsphilosophie und Ethik (AG WPE) ist ein Forum für die wissenschaftliche Forschung und Diskussion der Wirtschaftsphilosophie und Ethik in der DGPhil. Sie dient der Analyse und Diskussion von Problemen an der Schnittstelle von Wirtschaftsphilosophie, Ethik, Ökonomik und Ökonomie. Sie betont die Rolle der verschiedenen Teilgebiete der Philosophie, wie z. B. der Ethik, für das Verständnis und die Bearbeitung der vorgenannten Probleme in Theorie und Praxis.
Jahrestagung
Alle Mitglieder der AG Wirtschaftsphilosophie und Ethik in der DGPhil sind herzlich zu unserem Jahrestreffen vom 18. bis 20. September 2025 an der Universität St.Gallen eingeladen. Weitere Informationen sind im Call for Papers enthalten.
Es wird jährlich eine Tagung mit einer Mitgliederversammlung organisiert. Die Jahrestagungen der AG für Wirtschaftsphilosophie und Ethik finden abwechselnd auf Deutsch und auf Englisch statt.
The annual conferences of the Working Group Economic Philosophy and Ethics are held alternately in the English and in the German language.
Aktuelles
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Website – verfügbar in deutscher und englischer Sprache.
Die Zeitschrift ORDO nimmt bis zum 30. April 2025 Beiträge in deutscher oder englischer Sprache zum Thema unseres Workshops «Soziale Koordination in Marktwirtschaften: Ontologie, Theorie, Ethik» zur Begutachtung an. Teilnahme am Workshop gilt nicht als Voraussetzung für eine Einreichung.
Im Anschluss an den im Juli dieses Jahres in Hannover bei der VW Stiftung abgehaltenen Scoping Workshop zur Wirtschaftsphilosophie wurde ein gemeinsames Positionspapier verfasst. Dieses Papier versucht, die vielfältigen Positionen hinsichtlich der Lage der Wirtschaftsphilosophie in Deutschland abzubilden, die aus dem intensiven Austausch der Teilnehmenden entstanden sind. Das Positionspapier zur Lage und den Perspektiven der Wirtschaftsphilosophie finden Sie hier.
Formalia
Mitgliedschaft:
Die Mitgliedschaft kann durch Zusendung eines formlosen Beitrittswunsches per E-Mail an die Leitenden der AG erlangt werden.
Mitgliederverzeichnis (Stand Februar 2025)
Wahl der AG-Leitung:
Die Wahlen finden im selben Jahr zur Wahl des Vorstands der DGPhil auf dem Jahrestreffen der AG statt. Die AG-Leitung wird geheim mit einfacher Mehrheit gewählt. Kandidaturen sind einen Monat vor der Mitgliederversammlung schriftlich an die Leitung mitzuteilen.

Freie Universität Berlin
Marketing-Department
Arnimallee 11
14195 Berlin
Michaela.Haase@fu-berlin.de

Institut für Wirtschaftsethik
Universität St.Gallen (HSG)
Girtannerstrasse 8
CH-9010 St.Gallen
ingrid.becker@unisg.ch

Institut für Wirtschaftsethik
Universität St.Gallen (HSG)
Girtannerstrasse 8
CH-9010 St.Gallen
Verena.rauen@unisg.ch