
Deutscher Kongress für Philosophie
Die Kongresse der DGPhil gehören zu den größten und bedeutendsten philosophischen Veranstaltungen in Deutschland und Europa. Am Leitfaden ihres jeweiligen Themas spiegeln sie aktuelle Debatten der deutschsprachigen Philosophie und darüber hinaus. Zur Teilnahme sind das Fachpublikum wie auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen.
Der nächste DKPhil
Veröffentlichungen der Kongressbeiträge (Auswahl)
- Kreativität (Kolloquienbeiträge). XX. Deutscher Kongreß für Philosophie, hrsg. v. Günter Abel. Hamburg: Meiner 2006. 1292 S. (ISBN: 3-7873-1766-X).
- Kreativität (Sektionsbände). Sektionsbeiträge des XX. Deutschen Kongresses für Philosophie, hrsg. v. Günter Abel. Hamburg: Meiner (In Kommission für den Universitätsverlag TU Berlin) 2005. Zwei Bände, zus. 1858 S. (ISBN 3-7873-1789-9).
- Grenzen und Grenzüberschreitungen, (XIX. Deutscher Kongress für Philosophie, 23. - 27. September 2002, Sektionsbeiträge), hrsg. von W. Hogrebe, Bonn 2002 (ISBN 3-98066762-2-6).
- Die Zukunft des Wissens: Vorträge und Kolloquien. XVIII. Dt. Kongreß für Philosophie, Universität Konstanz, 4.-8. Oktober 1999, hrsg. v. Jürgen Mittelstraß, Berlin: Akademie Verlag 2000 (ISBN 3-87940-697-9).
- Cognitio humana - Dynamik des Wissens und der Werte: Vorträge und Kolloquien. XVII. Dt. Kongreß für Philosophie, Universität Leipzig, 23.-27. September 1996, hrsg. von Christoph Hubig, Berlin: Akademie Verlag 1997 (ISBN 3-05-003109-3).
- Neue Realitäten – Herausforderung der Philosophie. Vorträge und Kolloquien. XVI. Dt. Kongreß für Philosophie, Berlin, 20.-24. September 1993, hrsg. von Hans Lenk und Hans Poser, Berlin: Akademie Verlag 1995 (ISBN 3-05-002621-9).
- Philosophie der Gegenwart - Gegenwart der Philosophie, XV. Dt. Kongreß für Philosophie, Hamburg, 24.-28. September 1990. Hrsg. von Herbert Schnädelbach und Geert Keil, Hamburg Sept. 1990 (ISBN 3-88-506218-6).
- Tradition und Innovation. XIII. Dt. Kongreß für Philosophie, Bonn, 24.-29. September 1984. Hrsg. von Gabriel Jüssen, Bonn 1984 (ISBN 3-78-730735-4).