Erste Ausgabe der Philosotopia: Utopien in Zeiten der Krisen

 

 

Viel Freude bei der Lektüre von Utopien in Zeiten der Krisen, der brandneuen und ersten Ausgabe der digitalen Zeitschrift der Jungen DGPhil.

Das erwartet Euch in Ausgabe 1:

  • Utopien: Ein Aufruf zur Teilhabe 
  • Albert Camus’ Mittelmeerutopie
  • Foucaults Kritik moderner Subjektivität
  • Philosoph:innen Portrait: Barbara Muraca
  • Men Belong in Feminism
  • Für einen materialistischen Feminismus
  • Wenn die Beute zu beißen beginnt

 

Philosotopia

Die digitale Zeitschrift der Jungen DGPhil

Gerade entsteht ein digitales Journal von jungen Philosoph:innen. Die Rubriken sind im Entwicklungsprozess, aber heute geben wir euch einen kleinen Einblick in die Gedanken des Redaktionsteams. Uns interessiert: Was ist los in der philosophischen Welt außerhalb der eigenen Sphäre? Was machen Menschen, die Philosophie studiert haben, eigentlich nach dem Studium? Wie müssen sich akademische Strukturen ändern und was können wir dazu beitragen?

Die Leser:innen erwarten spannende Erfahrungen aus der Arbeitswelt, kritische Einschätzungen der Gegenwart und empowernde Erlebnisberichte: in der Philosotopia schreiben junge Philosoph:innen aus ihrer Perspektive über die Welt. Außerdem gibt es einen ersten Eindruck, wie die Zeitschrift aussehen soll, denn seit der Gründung ist die Ausgabe Null und die erste Ausgabe Utopien in Zeiten der Krisen veröffentlicht.

Du hast eine Idee für einen spannenden Beitrag in der neuen Zeitschrift und willst ihn verfassen?

Für unsere zweite Ausgabe suchen wir Beiträge von jungen Philosoph:innen. Beschreib' deine Idee für einen Beitrag mit 2-3 Sätzen und schick sie an philosotopiamagazin@gmail.com.

 

Redaktion

Luise Brandenburg

Gabriela Morais de Souza

Lina Berthold

Design & Layout

Adrian Dilg