Lyotard 100 - Praktiken des Widerstreits

Beginn:05.12.2024, 10:00 UhrEnde:06.12.2024, 16:00 Uhr

„Übungen im Widerstreit“ nannte Jean-François Lyotard, der 2024 100 Jahre alt geworden wäre, jene Versuche für das zu zeugen, was sich der Sprache, der Darstellung und der Imagination entzieht. Jenseits akademisch standardisierter Profile steht Lyotards Denken für eine Philosophie der "écriture", die den Künsten und der Literatur näher ist als einer Lehrmeinung oder einer Theorie. Die Tagung widmet sich dem Denken Lyotards und seinen Wirkungen in den Wissenschaften und Künsten in zwei Abschnitten: Technik - Schrift - Medien sowie Episteme - Zeugnis - Politik.

Die Tagung wird organisiert vom FSP digitale_kultur der FernUni Hagen in Zusammenarbeit mit der SFB Virtuelle Lebenswelten der Ruhr-Uni Bochum und der Deutschen Gesellschaft für französischsprachige Philosophie.

https://www.fernuni-hagen.de/forschung/schwerpunkte/digitale-kultur/ueber-digitale_kultur/veranstaltungen/index.shtml#lyotard 

Ort

Bochum

zurück