Heilsversprechen KI? Menschsein zwischen Fortschrittshoffnung und dystopischer Bedrohung
Der enorme Fortschritt in der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) und ihre zunehmende Integration in unseren Alltag stellt bereits den Beginn einer tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderung dar, die unsere menschliche Lebenswelt massiv und in noch nicht absehbarer Weise beeinflussen wird. KI-Technologie bietet zwar ein enormes Potential bei der Bewältigung von bestimmten menschlichen Problemen an, stellt uns aber zugleich vor enorme Herausforderung mit Blick auf unser Menschen- bzw. Maschinenbild und führt damit zu der Frage, ob wir die Beziehung von Mensch und Maschine grundlegend überdenken müssen.
Downloads
RSNG_Call for PapersInformationen
Beginn
26.09.2025 - 14:00 Uhr
Ende
28.09.2025 - 12:00 Uhr
Ort
Stuttgart
Veranstalter
Akademie der Diözese Rottenburg Stuttgart & Lehrstuhl Religionsphilosophie und Fundamentaltheologie der Universität Rostock
E-Mail Veranstalter
jaskolla@akademie-rs.de